%load_ext autoreload
% autoreload 2
The autoreload extension is already loaded. To reload it, use: %reload_ext autoreload
from astronaut import Astronaut
import json
def get_indicators(goal):
return {k: None for k in goal.data.keys()}
def tidy_and_save(evaluations, fname):
evaluations = normalize(evaluations)
check(evaluations)
json.dump(evaluations, open(fname, 'w'))
def normalize(evaluations):
return {indicator: normalize_single(ev) for indicator, ev in evaluations.items()}
def normalize_single(ev):
if ev == 1:
return 'positive'
elif ev == -1:
return 'negative'
elif ev is None:
return 'neutral'
else:
return ev
def check(evaluations):
allowed_evaluations = ['positive', 'negative', 'neutral']
assert all(ev in allowed_evaluations for ev in evaluations.values())
goal = Astronaut.from_excel('Ziel 1 - Sozial- und umweltgerechte Stadtentwicklung.xlsx', {})
get_indicators(goal)
{'Angebotsreserve in m²': None, 'Anteil Gewerbeflächen in %': None, 'Anteil Siedlungs- und Verkehrsflächen in %': None, 'Anteil der Grünflächen an der Gesamtfläche in %': None, 'Anteil der Personen, die bei der Beurteilung Osnabrück als sicher zu empfinden eher nicht oder überhaupt nicht zustimmen in %': None, 'Anteil der Personen, die bei der Beurteilung Osnabrück als sicher zu empfinden sehr oder eher zustimmen in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen in der Stadt zu leben in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit dem Zustand von Straßen und Gebäuden in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit dem öffentlichen Grün in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit den Einzelhandelseinrichtungen in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit den Sporteinrichtungen in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit den öffentlichen Flächen in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit der Gesundheitsversorgung in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit der Sauberkeit in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen in der Stadt zu leben in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit dem Zustand von Straßen und Gebäuden in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit dem öffentlichen Grün in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit den Einzelhandelseinrichtungen in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit den Sporteinrichtungen in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit den öffentlichen Flächen in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit der Gesundheitsversorgung in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit der Sauberkeit in %': None, 'Anzahl der Straftaten': None, 'Anzahl der Wohnungen': None, 'Anzahl der Wohnungseinbrüche': None, 'Anzahl der vom Verkehrslärm belasteten Personen': None, 'Anzahl der vom Verkehrslärm entlasteten Personen': None, 'Anzahl neuer Stadtbäume pro Jahr': None, 'Arbeitslose Ausländer': None, 'Arbeitslose Frauen': None, 'Arbeitslose junge Menschen (Jugendarbeitslosigkeit)': None, 'Arbeitslose ältere Menschen (Ü55)': None, 'Arbeitslosenquote in %': None, 'Aufklärungsquote in %': None, 'Baufertigstellungen Einfamilienhausbau': None, 'Baufertigstellungen Mehrfamilienhäuser': None, 'Baufertigstellungen Wohnungen': None, 'Baufertigstellungen Zweifamilienhausbau': None, 'Beschäftigtenquote in %': None, 'Bevölkerungszahl Gesamtstadt (mit Hauptwohnsitz)': None, 'Bevölkerungszahl Gesamtstadt nach Stadtteile (mit Hauptwohnsitz)': None, 'Büroflächen in m²': None, 'CO₂-Ausstoß Haushalte in Tonnen': None, 'CO₂-Ausstoß Verkehr in Tonnen': None, 'CO₂-Ausstoß Wirtschaft in Tonnen': None, 'CO₂-Ausstoß insgesamt in Tonnen': None, 'CO₂-Ausstoß pro Einwohner in Tonnen': None, 'CO₂-Zielerreichung in %': None, 'Durchschnittliche Anzahl der Personen pro Wohnung': None, 'Durchschnittliche Kosten der Unterkunft in €': None, 'Durchschnittliche Wohnfläche pro Person in m²': None, 'Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²': None, 'Durchschnittsalter': None, 'Einwohner 0 bis unter 7 Jahre': None, 'Einwohner 14 bis unter 18 Jahre': None, 'Einwohner 18 bis unter 25 Jahre': None, 'Einwohner 25 bis unter 40 Jahre': None, 'Einwohner 40 bis unter 65 Jahre': None, 'Einwohner 65 bis unter 80 Jahre': None, 'Einwohner 7 bis unter 14 Jahre': None, 'Einwohner 80 Jahre und älter': None, 'Erholungsfläche in ha': None, 'Feinstaubbelastung (µg/m³)': None, 'Flächenumsatz in m²': None, 'Förderung für Wohnraumanpassungen': None, 'Förderung selbstgenutzten Wohneigentums für Familien': None, 'Gewerbeflächen in ha': None, 'Grün- und Freiflächen in ha': None, 'Langzeitarbeitslose': None, 'Leerstandsquote in %': None, 'NOX-Ausstoß (µg/m³)': None, 'Natürliches Bevölkerungswachstum': None, 'Neue Bindungen im Mietwohnungsbau': None, 'SGB II Bedarfsgemeinschaften': None, 'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig)': None, 'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) 55 Jahre und älter': None, 'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) Ausländer/innen': None, 'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) unter 15 Jahre': None, 'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) unter 15 Jahre Ausländer/innen': None, 'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) unter 25 Jahre': None, 'SGB II-Quote in %': None, 'SGB XII Empfänger': None, 'SGB XII Empfänger Ausländer/innen': None, 'SGB XII Empfänger Ausländerinnen': None, 'SGB XII Empfänger nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze': None, 'SGB XII Empfänger vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze': None, 'SGB XII Empfängerinnen': None, 'Siedlungs- und Verkehrsflächen in ha': None, 'Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte': None, 'Wanderungssaldo': None, 'Wanderungssaldo 0 bis unter 18 Jahre': None, 'Wanderungssaldo 18 bis unter 25 Jahre': None, 'Wanderungssaldo 25 bis unter 40 Jahre': None, 'Wanderungssaldo 40 bis unter 65 Jahre': None, 'Wanderungssaldo 65 bis unter 80 Jahre': None, 'Wanderungssaldo 80 Jahre und älter': None, 'Wohndauer unter einem Jahr': None}
evaluations = {'Angebotsreserve in m²': None,
'Anteil Gewerbeflächen in %': None,
'Anteil Siedlungs- und Verkehrsflächen in %': None,
'Anteil der Grünflächen an der Gesamtfläche in %': 'positive',
'Anteil der Personen, die bei der Beurteilung Osnabrück als sicher zu empfinden eher nicht oder überhaupt nicht zustimmen in %': 'negative',
'Anteil der Personen, die bei der Beurteilung Osnabrück als sicher zu empfinden sehr oder eher zustimmen in %': 'positive',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen in der Stadt zu leben in %': 'negative',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit dem Zustand von Straßen und Gebäuden in %': 'negative',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit dem öffentlichen Grün in %': 'negative',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit den Einzelhandelseinrichtungen in %': 'negative',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit den Sporteinrichtungen in %': 'negative',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit den öffentlichen Flächen in %': 'negative',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit der Gesundheitsversorgung in %': 'negative',
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen mit der Sauberkeit in %': 'negative',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen in der Stadt zu leben in %': 'positive',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit dem Zustand von Straßen und Gebäuden in %': 'positive',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit dem öffentlichen Grün in %': 'positive',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit den Einzelhandelseinrichtungen in %': 'positive',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit den Sporteinrichtungen in %': 'positive',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit den öffentlichen Flächen in %': 'positive',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit der Gesundheitsversorgung in %': 'positive',
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen mit der Sauberkeit in %': 'positive',
'Anzahl der Straftaten': 'negative',
'Anzahl der Wohnungen': 'positive',
'Anzahl der Wohnungseinbrüche': 'negative',
'Anzahl der vom Verkehrslärm belasteten Personen': 'negative',
'Anzahl der vom Verkehrslärm entlasteten Personen': 1,
'Anzahl neuer Stadtbäume pro Jahr': 1,
'Arbeitslose Ausländer': -1,
'Arbeitslose Frauen': -1,
'Arbeitslose junge Menschen (Jugendarbeitslosigkeit)': -1,
'Arbeitslose ältere Menschen (Ü55)': -1,
'Arbeitslosenquote in %': -1,
'Aufklärungsquote in %': 1,
'Baufertigstellungen Einfamilienhausbau': None,
'Baufertigstellungen Mehrfamilienhäuser': None,
'Baufertigstellungen Wohnungen': None,
'Baufertigstellungen Zweifamilienhausbau': None,
'Beschäftigtenquote in %': 1,
'Bevölkerungszahl Gesamtstadt (mit Hauptwohnsitz)': None,
'Bevölkerungszahl Gesamtstadt nach Stadtteile (mit Hauptwohnsitz)': None,
'Büroflächen in m²': None,
'CO₂-Ausstoß Haushalte in Tonnen': -1,
'CO₂-Ausstoß Verkehr in Tonnen': -1,
'CO₂-Ausstoß Wirtschaft in Tonnen': -1,
'CO₂-Ausstoß insgesamt in Tonnen': -1,
'CO₂-Ausstoß pro Einwohner in Tonnen': -1,
'CO₂-Zielerreichung in %': 1,
'Durchschnittliche Anzahl der Personen pro Wohnung': None,
'Durchschnittliche Kosten der Unterkunft in €': -1,
'Durchschnittliche Wohnfläche pro Person in m²': 1,
'Durchschnittliche Wohnungsgröße in m²': None,
'Durchschnittsalter': None,
'Einwohner 0 bis unter 7 Jahre': None,
'Einwohner 14 bis unter 18 Jahre': None,
'Einwohner 18 bis unter 25 Jahre': None,
'Einwohner 25 bis unter 40 Jahre': None,
'Einwohner 40 bis unter 65 Jahre': None,
'Einwohner 65 bis unter 80 Jahre': None,
'Einwohner 7 bis unter 14 Jahre': None,
'Einwohner 80 Jahre und älter': None,
'Erholungsfläche in ha': 1,
'Feinstaubbelastung (µg/m³)': -1,
'Flächenumsatz in m²': None,
'Förderung für Wohnraumanpassungen': 1,
'Förderung selbstgenutzten Wohneigentums für Familien': 1,
'Gewerbeflächen in ha': None,
'Grün- und Freiflächen in ha': 1,
'Langzeitarbeitslose': -1,
'Leerstandsquote in %': -1,
'NOX-Ausstoß (µg/m³)': -1,
'Natürliches Bevölkerungswachstum': None,
'Neue Bindungen im Mietwohnungsbau': None,
'SGB II Bedarfsgemeinschaften': -1,
'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig)': -1,
'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) 55 Jahre und älter': -1,
'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) Ausländer/innen': -1,
'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) unter 15 Jahre': -1,
'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) unter 15 Jahre Ausländer/innen': -1,
'SGB II Empfänger (Erwerbsfähig) unter 25 Jahre': -1,
'SGB II-Quote in %': -1,
'SGB XII Empfänger': -1,
'SGB XII Empfänger Ausländer/innen': -1,
'SGB XII Empfänger Ausländerinnen': -1,
'SGB XII Empfänger nach Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze': -1,
'SGB XII Empfänger vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze': -1,
'SGB XII Empfängerinnen': -1,
'Siedlungs- und Verkehrsflächen in ha': None,
'Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte': 1,
'Wanderungssaldo': None,
'Wanderungssaldo 0 bis unter 18 Jahre': None,
'Wanderungssaldo 18 bis unter 25 Jahre': None,
'Wanderungssaldo 25 bis unter 40 Jahre': None,
'Wanderungssaldo 40 bis unter 65 Jahre': None,
'Wanderungssaldo 65 bis unter 80 Jahre': None,
'Wanderungssaldo 80 Jahre und älter': None,
'Wohndauer unter einem Jahr': None}
tidy_and_save(evaluations, fname='Ziel1_evaluation.json')
goal = Astronaut.from_excel('Ziel 2 - Perspektiven für junge Menschen.xlsx', {})
get_indicators(goal)
{'Abwanderung junger Menschen (U18)': None, 'Abwanderung junger Menschen (U27)': None, 'Anteil Altersgruppe 18 bis unter 25 an der Bevölkerung in %': None, 'Anteil Altersgruppe 25 bis unter 40 an der Bevölkerung in %': None, 'Anteil Altersgruppe unter 18 an der Bevölkerung in %': None, 'Anteil Haushalte mit 1 Kind auf Stadtteile bezogen in %': None, 'Anteil Haushalte mit 2 Kindern auf Stadtteile bezogen in %': None, 'Anteil Haushalte mit 3 und mehr Kindern auf Stadtteile bezogen in %': None, 'Anteil der Haushalte mit Kindern und der Bezugsperson zwischen 20 und unter 40 Jahren in %': None, 'Anteil der Ledigen in der Altersgruppe der 20 bis unter 40-Jährigen in %': None, 'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Arbeit vor Ort zu finden eher nicht oder überhaupt nicht zustimmen in %': None, 'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Arbeit vor Ort zu finden sehr oder eher zustimmen in %': None, 'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Wohnung vor Ort zu finden eher nicht oder überhaupt nicht zustimmen in %': None, 'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Wohnung vor Ort zu finden sehr oder eher zustimmen in %': None, 'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen unter 27 in der Stadt Osnabrück zu leben in %': None, 'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen unter 27 in der Stadt Osnabrück zu leben in %': None, 'Anteil junger Menschen an der Gesamtbevölkerung in % (U18)': None, 'Anteil junger Menschen an der Gesamtbevölkerung in % (U27)': None, 'Anzahl abgeschlossener Ausbildungsverträge': None, 'Anzahl der Mitglieder in Sportvereinen': None, 'Anzahl der Sportvereine in der Stadt Osnabrück': None, 'Anzahl der Studenten, die bei Studentenwohnheimen auf der Warteliste stehen': None, 'Anzahl der Studentenwohnheime': None, 'Anzahl der Studienanfänger': None, 'Anzahl der angebotenen Ausbildungsplätze': None, 'Anzahl der angebotenen Studienplätze': None, 'Anzahl der freien Ausbildungsstellen': None, 'Erwerbstätigenquote (nur Beschäftigte) 20 bis 24-Jährigen in %': None, 'Erwerbstätigenquote (nur Beschäftigte) unter 20 in %': None, 'Erwerbstätigenquote (nur Beschäftigte) über 24 in %': None, 'Gewerbeabmeldungen': None, 'Gewerbeanmeldungen': None, 'Gewerbesteuereinnahmen in Mio. €': None, 'Jugendarbeitslosigkeit in %': None, 'Jugendquotient in %': None, 'Quote der arbeitslosen Ausländer in %': None, 'Zuzug junger Menschen (U18)': None, 'Zuzug junger Menschen (U27)': None}
evaluations = {'Abwanderung junger Menschen (U18)': -1,
'Abwanderung junger Menschen (U27)': -1,
'Anteil Altersgruppe 18 bis unter 25 an der Bevölkerung in %': None,
'Anteil Altersgruppe 25 bis unter 40 an der Bevölkerung in %': None,
'Anteil Altersgruppe unter 18 an der Bevölkerung in %': None,
'Anteil Haushalte mit 1 Kind auf Stadtteile bezogen in %': None,
'Anteil Haushalte mit 2 Kindern auf Stadtteile bezogen in %': None,
'Anteil Haushalte mit 3 und mehr Kindern auf Stadtteile bezogen in %': None,
'Anteil der Haushalte mit Kindern und der Bezugsperson zwischen 20 und unter 40 Jahren in %': None,
'Anteil der Ledigen in der Altersgruppe der 20 bis unter 40-Jährigen in %': None,
'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Arbeit vor Ort zu finden eher nicht oder überhaupt nicht zustimmen in %': 1,
'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Wohnung vor Ort zu finden eher nicht oder überhaupt nicht zustimmen in %': 1,
'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Arbeit vor Ort zu finden sehr oder eher zustimmen in %': -1,
'Anteil der Personen unter 27, die zur Beurteilung der Schwierigkeit eine Wohnung vor Ort zu finden sehr oder eher zustimmen in %': -1,
'Anteil der nicht sehr zufriedenen und überhaupt nicht zufriedenen Personen unter 27 in der Stadt Osnabrück zu leben in %': -1,
'Anteil der sehr zufriedenen und eher zufriedenen Personen unter 27 in der Stadt Osnabrück zu leben in %': 1,
'Anteil junger Menschen an der Gesamtbevölkerung in % (U18)': None,
'Anteil junger Menschen an der Gesamtbevölkerung in % (U27)': None,
'Anzahl abgeschlossener Ausbildungsverträge': 1,
'Anzahl der Mitglieder in Sportvereinen': None,
'Anzahl der Sportvereine in der Stadt Osnabrück': 1,
'Anzahl der Studenten, die bei Studentenwohnheimen auf der Warteliste stehen': -1,
'Anzahl der Studentenwohnheime': 1,
'Anzahl der Studienanfänger': 1,
'Anzahl der angebotenen Ausbildungsplätze': 1,
'Anzahl der angebotenen Studienplätze': 1,
'Anzahl der freien Ausbildungsstellen': 1,
'Erwerbstätigenquote (nur Beschäftigte) 20 bis 24-Jährigen in %': 1,
'Erwerbstätigenquote (nur Beschäftigte) unter 20 in %': 1,
'Erwerbstätigenquote (nur Beschäftigte) über 24 in %': 1,
'Gewerbeabmeldungen': None,
'Gewerbeanmeldungen': None,
'Gewerbesteuereinnahmen in Mio. €': None,
'Jugendarbeitslosigkeit in %': -1,
'Jugendquotient in %': None,
'Quote der arbeitslosen Ausländer in %': None,
'Zuzug junger Menschen (U18)': 1,
'Zuzug junger Menschen (U27)': 1}
tidy_and_save(evaluations, fname='Ziel2_evaluation.json')
trend_dict = {}
trend_dict['Anteil Fußgänger an den Verkehrsmitteln in %'] = 'positive'
trend_dict['Anteil Radverkehr an den Verkehrsmitteln in %'] = 'positive'
trend_dict['Anteil zugelassener E-Fahrzeuge in %'] = 'positive'
trend_dict['Anteil zugelassener Plug-In Hybride am Gesamtbestand in %'] = 'positive'
trend_dict['Anteil ÖPNV an den Verkehrsmitteln in %'] = 'positive'
trend_dict['Anzahl Carsharing Fahrzeuge'] = 'positive'
trend_dict['Anzahl Carsharing Standorte'] = 'positive'
trend_dict['Anzahl der Personen, die sehr und eher zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind'] = 'positive'
trend_dict['Beförderte Personen (ÖPNV)'] = 'positive'
trend_dict['Carsharing Nutzer'] = 'positive'
#all variables which we want to see diminish over time
trend_dict['Anteil PKW an den Verkehrsmitteln in %'] = 'negative'
trend_dict['Anzahl Fahrradunfälle mit leichtverletzten Personen'] = 'negative'
trend_dict['Anzahl Fahrradunfälle mit schwerverletzten Personen'] = 'negative'
trend_dict['Anzahl der Fahrradunfälle in der Stadt Osnabrück'] = 'negative'
trend_dict['Anzahl der Personen, die eher unzufrieden und überhaupt nicht zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind'] = 'negative'
trend_dict['Anzahl der Verkehrsunfälle in der Stadt Osnabrück'] = 'negative'
# These things do not have an unambiguous interpretation.
trend_dict['Durchschnitt PKW/Haushalt'] = 'neutral'
trend_dict['PKW-Dichte (Pkw/1000EW)'] = 'neutral'
trend_dict
{'Anteil Fußgänger an den Verkehrsmitteln in %': 'positive', 'Anteil Radverkehr an den Verkehrsmitteln in %': 'positive', 'Anteil zugelassener E-Fahrzeuge in %': 'positive', 'Anteil zugelassener Plug-In Hybride am Gesamtbestand in %': 'positive', 'Anteil ÖPNV an den Verkehrsmitteln in %': 'positive', 'Anzahl Carsharing Fahrzeuge': 'positive', 'Anzahl Carsharing Standorte': 'positive', 'Anzahl der Personen, die sehr und eher zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind': 'positive', 'Beförderte Personen (ÖPNV)': 'positive', 'Carsharing Nutzer': 'positive', 'Anteil PKW an den Verkehrsmitteln in %': 'negative', 'Anzahl Fahrradunfälle mit leichtverletzten Personen': 'negative', 'Anzahl Fahrradunfälle mit schwerverletzten Personen': 'negative', 'Anzahl der Fahrradunfälle in der Stadt Osnabrück': 'negative', 'Anzahl der Personen, die eher unzufrieden und überhaupt nicht zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind': 'negative', 'Anzahl der Verkehrsunfälle in der Stadt Osnabrück': 'negative', 'Durchschnitt PKW/Haushalt': 'neutral', 'PKW-Dichte (Pkw/1000EW)': 'neutral'}
goal = Astronaut.from_excel('Ziel 3 - Nachhaltige Mobilität.xlsx', {})
get_indicators(goal)
{'Anteil Fußgänger an den Verkehrsmitteln in %': None, 'Anteil PKW an den Verkehrsmitteln in %': None, 'Anteil Radverkehr an den Verkehrsmitteln in %': None, 'Anteil zugelassener E-Fahrzeuge in %': None, 'Anteil zugelassener Plug-In Hybride am Gesamtbestand in %': None, 'Anteil ÖPNV an den Verkehrsmitteln in %': None, 'Anzahl Carsharing Fahrzeuge': None, 'Anzahl Carsharing Standorte': None, 'Anzahl Fahrradunfälle mit leichtverletzten Personen': None, 'Anzahl Fahrradunfälle mit schwerverletzten Personen': None, 'Anzahl der Fahrradunfälle in der Stadt Osnabrück': None, 'Anzahl der Personen, die eher unzufrieden und überhaupt nicht zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind': None, 'Anzahl der Personen, die sehr und eher zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind': None, 'Anzahl der Verkehrsunfälle in der Stadt Osnabrück': None, 'Beförderte Personen (ÖPNV)': None, 'Carsharing Nutzer': None, 'Durchschnitt PKW/Haushalt': None, 'PKW-Dichte (Pkw/1000EW)': None}
evaluations = {
'Anteil Fußgänger an den Verkehrsmitteln in %': 1,
'Anteil PKW an den Verkehrsmitteln in %': -1,
'Anteil Radverkehr an den Verkehrsmitteln in %': 1,
'Anteil zugelassener E-Fahrzeuge in %': 1,
'Anteil zugelassener Plug-In Hybride am Gesamtbestand in %': 1,
'Anteil ÖPNV an den Verkehrsmitteln in %': 1,
'Anzahl Carsharing Fahrzeuge': 1,
'Anzahl Carsharing Standorte': 1,
'Anzahl Fahrradunfälle mit leichtverletzten Personen': -1,
'Anzahl Fahrradunfälle mit schwerverletzten Personen': -1,
'Anzahl der Fahrradunfälle in der Stadt Osnabrück': -1,
'Anzahl der Personen, die eher unzufrieden und überhaupt nicht zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind': -1,
'Anzahl der Personen, die sehr und eher zufrieden mit dem öffentlichem Nahverkehr sind': 1,
'Anzahl der Verkehrsunfälle in der Stadt Osnabrück': -1,
'Beförderte Personen (ÖPNV)': 1,
'Carsharing Nutzer': 1,
'Durchschnitt PKW/Haushalt': None,
'PKW-Dichte (Pkw/1000EW)': None}
tidy_and_save(evaluations, fname='Ziel3_evaluation.json')
goal = Astronaut.from_excel('Ziel 4 - Umweltbewusstsein und Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen.xlsx', {})
get_indicators(goal)
{'Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Energieverbrauch in Osnabrück in %': None, 'Anzahl energieoptimierter Neubauten mit städtischen Fördermitteln': None, 'Ausbaustand erneuerbare Energien in MWh pro Jahr': None, 'Bezugsmenge Fernwärme in MWh pro Jahr': None, 'Bezugsmenge Gas in MWh pro Jahr': None, 'Bezugsmenge Strom in MWh pro Jahr': None, 'Bezugsmenge Öl in MWh pro Jahr': None, 'Energieberatungen': None, 'Energieberatungen Teilnehmer': None, 'Energieeinsparung (Strom und Wärme) in MWh pro Jahr in den städtischen Gebäuden': None, 'Energieverbrauch Haushalte in MWh pro Jahr': None, 'Energieverbrauch Verkehr in MWh pro Jahr': None, 'Energieverbrauch Wirtschaft in MWh pro Jahr': None, 'Fläche Biotope in ha': None, 'Fläche Landschaftsschutzgebiete in ha': None, 'Fälle illegaler Müllablagerungen': None, 'Gesamter Baumbestand': None, 'Geschützter Baumbestand': None, 'Jahrestonnage Altglas zur Verwertung pro Einwohner in kg': None, 'Jahrestonnage Altpapier zur Verwertung pro Einwohner in kg': None, 'Jahrestonnage Bioabfall zur Verwertung pro Einwohner in kg': None, 'Jahrestonnage LVP zur Verwertung pro Einwohner in kg': None, 'Jahrestonnage Restabfälle zur Beseitigung pro Einwohner in kg': None, 'Kfz Benzin und grüne Schadstoffplakette': None, 'Kfz Benzin und sonstige Kraftstoffe': None, 'Kfz Diesel': None, 'Kfz Diesel gelbe Schadstoffplakette': None, 'Kfz Diesel grüne Schadstoffplakette': None, 'Kfz Diesel rote Schadstoffplakette': None, 'Kfz nach Schadstoffklassen ingesamt': None, 'Naturdenkmäler': None, 'Ordnungswidrigkeitenverfahren in Bezug auf Umweltschutz': None, 'Stromerzeugung aus erneubaren Energien in MWh pro Jahr': None, 'Stromverbrauch in MWh pro Jahr in den städtischen Gebäuden': None, 'Waldflächen in ha': None, 'Wasserverbrauch pro Einwohner/Tag in Litern': None, 'Wärmeenergieverbrauch in MWh pro Jahr in den städtischen Gebäuden': None, 'Öffentliche Grün- und Freiflächen in m² pro Person': None}
evaluations = {
'Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Energieverbrauch in Osnabrück in %': 1,
'Anzahl energieoptimierter Neubauten mit städtischen Fördermitteln': 1,
'Ausbaustand erneuerbare Energien in MWh pro Jahr': 1,
'Bezugsmenge Fernwärme in MWh pro Jahr': None,
'Bezugsmenge Gas in MWh pro Jahr': -1,
'Bezugsmenge Strom in MWh pro Jahr': -1,
'Bezugsmenge Öl in MWh pro Jahr': -1,
'Energieberatungen': 1,
'Energieberatungen Teilnehmer': 1,
'Energieeinsparung (Strom und Wärme) in MWh pro Jahr in den städtischen Gebäuden': 1,
'Energieverbrauch Haushalte in MWh pro Jahr': -1,
'Energieverbrauch Verkehr in MWh pro Jahr': -1,
'Energieverbrauch Wirtschaft in MWh pro Jahr': -1,
'Fläche Biotope in ha': 1,
'Fläche Landschaftsschutzgebiete in ha': 1,
'Fälle illegaler Müllablagerungen': -1,
'Gesamter Baumbestand': 1,
'Geschützter Baumbestand': 1,
'Jahrestonnage Altglas zur Verwertung pro Einwohner in kg': None,
'Jahrestonnage Altpapier zur Verwertung pro Einwohner in kg': None,
'Jahrestonnage Bioabfall zur Verwertung pro Einwohner in kg': None,
'Jahrestonnage LVP zur Verwertung pro Einwohner in kg': None,
'Jahrestonnage Restabfälle zur Beseitigung pro Einwohner in kg': -1,
'Kfz Benzin und grüne Schadstoffplakette': None,
'Kfz Benzin und sonstige Kraftstoffe': None,
'Kfz Diesel': None,
'Kfz Diesel gelbe Schadstoffplakette': -1,
'Kfz Diesel grüne Schadstoffplakette': None,
'Kfz Diesel rote Schadstoffplakette': -1,
'Kfz nach Schadstoffklassen ingesamt': -1,
'Naturdenkmäler': 1,
'Ordnungswidrigkeitenverfahren in Bezug auf Umweltschutz': -1,
'Stromerzeugung aus erneubaren Energien in MWh pro Jahr': 1,
'Stromverbrauch in MWh pro Jahr in den städtischen Gebäuden': -1,
'Waldflächen in ha': 1,
'Wasserverbrauch pro Einwohner/Tag in Litern': -1,
'Wärmeenergieverbrauch in MWh pro Jahr in den städtischen Gebäuden': -1,
'Öffentliche Grün- und Freiflächen in m² pro Person': 1}
tidy_and_save(evaluations, fname='Ziel4_evaluation.json')
goal = Astronaut.from_excel('Ziel 5 - Chancengleichheit durch Bildungsteilhabe und Bekämpfung von Kinderarmut.xlsx', {})
get_indicators(goal)
{'Angebots-Nachfrage-Relation in der dualen Ausbildung': None, 'Anteil der Ausländer an Schulabgängern ohne Schulabschluss in %': None, 'Anteil der Berufsschulabsolventen mit zusätzlichen allgemeinbildenden Abschlüssen in %': None, 'Anteil der Klassenwiederholer an Förderschulen in %': None, 'Anteil der Klassenwiederholer an Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': None, 'Anteil der Klassenwiederholer an Integrierten Gesamtschulen in %': None, 'Anteil der Klassenwiederholer an Oberschulen in %': None, 'Anteil der Klassenwiederholer an Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None, 'Anteil der Schulabgänger ohne Schulabschluss an allen Schulabgängern des abgeschlossenen Schuljahres in %': None, 'Anteil der unter 15-Jährigen Empfänger von SGB II Leistungen an U15 gesamt in %': None, 'Anzahl Interventionen Hilfe zur Erziehung pro 1000 U18': None, 'Anzahl der Abendgymnsien': None, 'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen aus dem Landkreis': None, 'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen aus der Stadt': None, 'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen außerhalb des Landkreises': None, 'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen insgesamt': None, 'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen aus dem Landkreis': None, 'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen aus der Stadt': None, 'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen außerhalb des Landkreises': None, 'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen insgesamt': None, 'Anzahl der Besucher in den Jugendzentren': None, 'Anzahl der Familien, die Hilfe zur Erziehung wahrnehmen': None, 'Anzahl der Förderschulen': None, 'Anzahl der Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung': None, 'Anzahl der Förderschulen für geistige Entwicklung': None, 'Anzahl der Förderschulen für körperliche und motorische Entwicklung': None, 'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Gehörlose': None, 'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Schwerhörige': None, 'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Lernen': None, 'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Sprache': None, 'Anzahl der Ganztagsplätze im Grundschulbereich': None, 'Anzahl der Ganztagsplätze im Kita-Bereich': None, 'Anzahl der Grundschulen': None, 'Anzahl der Gymnasialklassen an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Gymnasien': None, 'Anzahl der Gymnasien mit Sek I Einrichtungen': None, 'Anzahl der Gymnasien mit Sek II Einrichtungen': None, 'Anzahl der Hauptschulen': None, 'Anzahl der Hauptschulklassen an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Integrierten Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Kinder, die an Sprachförderungsmaßnahmen teilnehmen': None, 'Anzahl der Klassen an Abendgymnasien': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen für geistige Entwicklung': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen für körperliche und motorische Entwicklung': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Gehörlose': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Schwerhörige': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Lernen': None, 'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Sprache': None, 'Anzahl der Klassen an Grundschulen': None, 'Anzahl der Klassen an Gymnasien': None, 'Anzahl der Klassen an Hauptschulen': None, 'Anzahl der Klassen an Integrierten Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Klassen an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Klassen an Oberschulen': None, 'Anzahl der Klassen an Realschulen': None, 'Anzahl der Klassen an allgemeinbildenden Schulen': None, 'Anzahl der Klassen an berufsbildenden Schulen': None, 'Anzahl der Klassen in Schulkindergarten': None, 'Anzahl der Klassen in Schulkindergarten an Grundschulen': None, 'Anzahl der Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None, 'Anzahl der Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig': None, 'Anzahl der Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Abendgymnasien': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Förderschulen': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Grundschulen': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Gymnasien': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Hauptschulen': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Integrierten Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Oberschulen': None, 'Anzahl der Lehrkräfte an Realschulen': None, 'Anzahl der Lehrkräfte insgesamt': None, 'Anzahl der Oberschulen': None, 'Anzahl der Realschulen': None, 'Anzahl der Realschulklassen an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Schulkindergarten': None, 'Anzahl der Schulkindergarten Grundschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Abendgymnasien': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen für geistige Entwicklung': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen für körperliche und motorische Entwicklung': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Gehörlose': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Schwerhörige': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Lernen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Sprache': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Grundschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Gymnasien': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Hauptschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Integrierten Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Oberschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an Realschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an allgemeinbildenden Schulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen an berufsbildenden Schulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek I an Gymnasien': None, 'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek I an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None, 'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek II an Gymnasien': None, 'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek II an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None, 'Anzahl der Schüler/innen im Gymnasialzweig an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen im Hauptschulzweig an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen im Realschulzweig an Kooperativen Gesamtschulen': None, 'Anzahl der Schüler/innen in Schulkindergarten': None, 'Anzahl der Schüler/innen in Schulkindergarten an Grundschulen': None, 'Anzahl der Sek I Klassen an Gymnasien': None, 'Anzahl der Sek I Klassen an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None, 'Anzahl der Sek II Klassen an Gymnasien': None, 'Anzahl der Sek II Klassen an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None, 'Anzahl der allgemeinbildenden Schulen': None, 'Anzahl der berufsbildenden Schulen': None, 'Anzahl der erworbende allgemeine Abschlüsse an beruflichen Schulen': None, 'Anzahl der unversorgten Schulabgänger': None, 'Ausgaben für Jugendarbeit pro Jugendlicher/Jugendlichem (auf mehrere Jahre gesehen) in €': None, 'Fallzahlen Integrationshelfer': None, 'Fallzahlen Jugensberufshilfe': None, 'Fallzahlen Schulverweigerer': None, 'Fallzahlen Übergangsmanagement': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 Integrierten Gesamtschulen auf Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 Integrierten Gesamtschulen auf Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig auf Integrierte Gesamtschulen in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig auf Oberschulen in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig auf Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Gymnasien und Kooperative Gesamtschulen mit Gymnasialzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Integrierte Gesamtschulen in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Oberschulen in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Integrierten Gesamtschulen auf Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Integrierten Gesamtschulen auf Oberschulen in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Oberschulen auf Hauptschulen und Kooperative Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Oberschulen auf Realschulen und Kooperative Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Integrierte Gesamtschulen in %': None, 'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Oberschulen in %': None, 'Quote der bestandenen Sprachtests bei der Einschulungsuntersuchung in %': None, 'Registrierte Arbeitslose': None, 'Versorgungsquote 3 Jahre und älter/Auslastungsgrad in %': None, 'Versorgungsquote unter 3 Jahren/Auslastungsgrad in %': None, 'Versorgungsquote zwischen 1 und 2 Jahren/Auslastungsgrad in %': None, 'Vertragsauflösungsquote in %': None, 'Warteliste in der Kindertagespflege': None, 'Zahl der Hauptschulabschlüsse': None, 'Zahl der Realschulabschlüsse': None, 'Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss der Sek. I (Hauptschulabschluss)': None, 'Zahl der Schulabschlüsse mit Fachhochschulreife': None, 'Zahl der Schulabschlüsse mit allgemeiner Hochschulreife': None, 'Zahl der Schüler/innen im Übergangssystem': None, 'Übergangsquoten von Grundschulen an Gymnasien in %': None, 'Übergangsquoten von Grundschulen an Hauptschulen in %': None, 'Übergangsquoten von Grundschulen an Integrierte Gesamtschulen in %': None, 'Übergangsquoten von Grundschulen an Oberschulen in %': None, 'Übergangsquoten von Grundschulen an Realschulen in %': None}
evaluations = {'Angebots-Nachfrage-Relation in der dualen Ausbildung': 1,
'Anteil der Ausländer an Schulabgängern ohne Schulabschluss in %': -1,
'Anteil der Berufsschulabsolventen mit zusätzlichen allgemeinbildenden Abschlüssen in %': 1,
'Anteil der Klassenwiederholer an Förderschulen in %': -1,
'Anteil der Klassenwiederholer an Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': -1,
'Anteil der Klassenwiederholer an Integrierten Gesamtschulen in %': -1,
'Anteil der Klassenwiederholer an Oberschulen in %': -1,
'Anteil der Klassenwiederholer an Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': -1,
'Anteil der Schulabgänger ohne Schulabschluss an allen Schulabgängern des abgeschlossenen Schuljahres in %': -1,
'Anteil der unter 15-Jährigen Empfänger von SGB II Leistungen an U15 gesamt in %': -1,
'Anzahl Interventionen Hilfe zur Erziehung pro 1000 U18': -1,
'Anzahl der Abendgymnsien': 1,
'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen aus dem Landkreis': 1,
'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen aus der Stadt': 1,
'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen außerhalb des Landkreises': 1,
'Anzahl der Anmeldungen an weiterführenden Schulen insgesamt': 1,
'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen aus dem Landkreis': 1,
'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen aus der Stadt': 1,
'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen außerhalb des Landkreises': 1,
'Anzahl der Aufnahmen an weiterführenden Schulen insgesamt': 1,
'Anzahl der Besucher in den Jugendzentren': 1,
'Anzahl der Familien, die Hilfe zur Erziehung wahrnehmen': None, # Gut weil Hilfe wahrgenommen wird, oder schlecht weil Hilfe gebraucht wird.
'Anzahl der Förderschulen': None, # Gut wegen Förderung oder schlecht wegen mangelnder Inklusion?
'Anzahl der Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung': None,
'Anzahl der Förderschulen für geistige Entwicklung': None,
'Anzahl der Förderschulen für körperliche und motorische Entwicklung': None,
'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Gehörlose': None,
'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Schwerhörige': None,
'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Lernen': None,
'Anzahl der Förderschulen mit Schwerpunkt Sprache': None,
'Anzahl der Ganztagsplätze im Grundschulbereich': 1,
'Anzahl der Ganztagsplätze im Kita-Bereich': 1,
'Anzahl der Grundschulen': 1,
'Anzahl der Gymnasialklassen an Kooperativen Gesamtschulen': 1,
'Anzahl der Gymnasien': 1,
'Anzahl der Gymnasien mit Sek I Einrichtungen': 1,
'Anzahl der Gymnasien mit Sek II Einrichtungen': 1,
'Anzahl der Hauptschulen': None,
'Anzahl der Hauptschulklassen an Kooperativen Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Integrierten Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Kinder, die an Sprachförderungsmaßnahmen teilnehmen': None,
'Anzahl der Klassen an Abendgymnasien': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen für geistige Entwicklung': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen für körperliche und motorische Entwicklung': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Gehörlose': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Schwerhörige': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Lernen': None,
'Anzahl der Klassen an Förderschulen mit Schwerpunkt Sprache': None,
'Anzahl der Klassen an Grundschulen': 1,
'Anzahl der Klassen an Gymnasien': 1,
'Anzahl der Klassen an Hauptschulen': None,
'Anzahl der Klassen an Integrierten Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Klassen an Kooperativen Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Klassen an Oberschulen': None,
'Anzahl der Klassen an Realschulen': None,
'Anzahl der Klassen an allgemeinbildenden Schulen': None,
'Anzahl der Klassen an berufsbildenden Schulen': 1,
'Anzahl der Klassen in Schulkindergarten': None,
'Anzahl der Klassen in Schulkindergarten an Grundschulen': None,
'Anzahl der Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None,
'Anzahl der Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig': None,
'Anzahl der Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig': None,
'Anzahl der Lehrkräfte an Abendgymnasien': 1, # Mehr Lehrkräfte sind prinzipiell immer besser.
'Anzahl der Lehrkräfte an Förderschulen': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte an Grundschulen': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte an Gymnasien': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte an Hauptschulen': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte an Integrierten Gesamtschulen': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte an Kooperativen Gesamtschulen': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte an Oberschulen': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte an Realschulen': 1,
'Anzahl der Lehrkräfte insgesamt': 1,
'Anzahl der Oberschulen': None,
'Anzahl der Realschulen': None,
'Anzahl der Realschulklassen an Kooperativen Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Schulkindergarten': None,
'Anzahl der Schulkindergarten Grundschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Abendgymnasien': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen für emotionale und soziale Entwicklung': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen für geistige Entwicklung': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen für körperliche und motorische Entwicklung': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Gehörlose': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Schwerhörige': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Lernen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Förderschulen mit Schwerpunkt Sprache': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Grundschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Gymnasien': 1,
'Anzahl der Schüler/innen an Hauptschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Integrierten Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Kooperativen Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Oberschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an Realschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an allgemeinbildenden Schulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen an berufsbildenden Schulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek I an Gymnasien': None,
'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek I an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None,
'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek II an Gymnasien': None,
'Anzahl der Schüler/innen im Bereich Sek II an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None,
'Anzahl der Schüler/innen im Gymnasialzweig an Kooperativen Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen im Hauptschulzweig an Kooperativen Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen im Realschulzweig an Kooperativen Gesamtschulen': None,
'Anzahl der Schüler/innen in Schulkindergarten': None,
'Anzahl der Schüler/innen in Schulkindergarten an Grundschulen': None,
'Anzahl der Sek I Klassen an Gymnasien': None,
'Anzahl der Sek I Klassen an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None,
'Anzahl der Sek II Klassen an Gymnasien': None,
'Anzahl der Sek II Klassen an Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig': None,
'Anzahl der allgemeinbildenden Schulen': None,
'Anzahl der berufsbildenden Schulen': None,
'Anzahl der erworbende allgemeine Abschlüsse an beruflichen Schulen': 1,
'Anzahl der unversorgten Schulabgänger': -1,
'Ausgaben für Jugendarbeit pro Jugendlicher/Jugendlichem (auf mehrere Jahre gesehen) in €': 1,
'Fallzahlen Integrationshelfer': None,
'Fallzahlen Jugensberufshilfe': None,
'Fallzahlen Schulverweigerer': -1,
'Fallzahlen Übergangsmanagement': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 Integrierten Gesamtschulen auf Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 Integrierten Gesamtschulen auf Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig auf Integrierte Gesamtschulen in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig auf Oberschulen in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig auf Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Gymnasien und Kooperative Gesamtschulen mit Gymnasialzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Integrierte Gesamtschulen in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Oberschulen in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig auf Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Integrierten Gesamtschulen auf Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Integrierten Gesamtschulen auf Oberschulen in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Oberschulen auf Hauptschulen und Kooperative Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Oberschulen auf Realschulen und Kooperative Gesamtschulen mit Realschulzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Gymnasien und Kooperativen Gesamtschulen mit Gymnasialzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Hauptschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Hauptschulzweig in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Integrierte Gesamtschulen in %': None,
'Quote der Schulartwechsel in den Klassenstufen 7 bis 9 von Realschulen und Kooperativen Gesamtschulen mit Realschulzweig auf Oberschulen in %': None,
'Quote der bestandenen Sprachtests bei der Einschulungsuntersuchung in %': 1,
'Registrierte Arbeitslose': -1,
'Versorgungsquote 3 Jahre und älter/Auslastungsgrad in %': None,
'Versorgungsquote unter 3 Jahren/Auslastungsgrad in %': None,
'Versorgungsquote zwischen 1 und 2 Jahren/Auslastungsgrad in %': None,
'Vertragsauflösungsquote in %': -1,
'Warteliste in der Kindertagespflege': -1,
'Zahl der Hauptschulabschlüsse': 1,
'Zahl der Realschulabschlüsse': 1,
'Zahl der Schulabgänger ohne Abschluss der Sek. I (Hauptschulabschluss)': None,
'Zahl der Schulabschlüsse mit Fachhochschulreife': 1,
'Zahl der Schulabschlüsse mit allgemeiner Hochschulreife': 1,
'Zahl der Schüler/innen im Übergangssystem': None,
'Übergangsquoten von Grundschulen an Gymnasien in %': 1,
'Übergangsquoten von Grundschulen an Hauptschulen in %': -1,
'Übergangsquoten von Grundschulen an Integrierte Gesamtschulen in %': None,
'Übergangsquoten von Grundschulen an Oberschulen in %': None,
'Übergangsquoten von Grundschulen an Realschulen in %': None}
tidy_and_save(evaluations, fname='Ziel5_evaluation.json')
goal = Astronaut.from_excel('Ziel 6 - Vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.xlsx', {})
get_indicators(goal)
{'Anteil der Personen, die eher unzufrieden und überhaupt nicht zufrieden mit den Kultur- und Freizeitangeboten sind in %': None, 'Anteil der Personen, die sehr und eher zufrieden mit den Kultur- und Freizeitangeboten sind in %': None, 'Anzahl Formate/Veranstaltungen des Friedensbüros': None, 'Anzahl Kooperationspartner (Sponsoren/Vereine) des Friedensbüros': None, 'Anzahl Medienberichte zu bestimmten Veranstaltungen/Formaten': None, 'Anzahl Nutzer Kukuk': None, 'Anzahl Teilnehmer/innen Jugendkulturtage': None, 'Anzahl der Besucher des Weltkindertages': None, 'Anzahl der Konzerte im Theater': None, 'Anzahl der Theatervorstellungen': None, 'Ausgeliehne Medien der Stadtbibliothek': None, 'Besuche Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum': None, 'Besuche Haus der Jugend': None, 'Besuche Kultur schnuppern': None, 'Besuche Kulturgeschichtliches Museum/Felix-Nussbaum-Haus/Villa Schlikker': None, 'Besuche Kunsthalle Osnabrück (einschließlich Foyer und Forum)': None, 'Besuche Moskaubad': None, 'Besuche Museum Industriekultur': None, 'Besuche Museum am Schölerberg Natur und Umwelt': None, 'Besuche Nettebad': None, 'Besuche Osnabrücker Schwimmbäder gesamt': None, 'Besuche Schinkelbad': None, 'Besuche Stadtgalerie': None, 'Besuche im Theater': None, 'Besuche von Konzerten im Theater': None, 'Besuche von Schulklassen Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum': None, 'Besuche von Schülern Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum': None, 'Besuche von Schülern Kultur schnuppern': None, 'Besucher Aussichtsplattform Piesberg': None, 'Besucher GZ Lerchenstraße': None, 'Besucher GZ Ziegenbrink': None, 'Besucher Heinz-Fitschen-Haus': None, 'Besucher JZ Ostbunker': None, 'Besucher JZ WestWerk': None, 'Besucher OsnabrückHalle': None, 'Besucher der Veranstaltungen des Friedensbüros nach Veranstaltungen': None, 'Darunter Besuche Planetarium': None, 'Darunter Besuche von Schülerin im Theater': None, 'Kulturausgaben (mit Gebäude) in €': None, 'Kulturausgaben (ohne Gebäude) in €': None, 'Mittel aus alternativen Finanzierungsmöglichkeiten (Drittmittel, Stiftungen, Sponsoring) in €': None, 'Nutzer/-innen Stadtbibliothek': None, 'Teilnehmende an Angeboten der Musik&Kunstschule': None, 'Teilnehmende an VHS-Kursen': None, 'Teilnehmer Museumspädagogischer Dienst': None, 'Veranstaltungen OsnabrückHalle': None, 'Zahl der Übernachtungen': None, 'Zuschüsse an freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit in €': None, 'Zuschüsse an freie Träger in €': None}
evaluations = {
'Anteil der Personen, die eher unzufrieden und überhaupt nicht zufrieden mit den Kultur- und Freizeitangeboten sind in %': -1,
'Anteil der Personen, die sehr und eher zufrieden mit den Kultur- und Freizeitangeboten sind in %': 1,
'Anzahl Formate/Veranstaltungen des Friedensbüros': 1,
'Anzahl Kooperationspartner (Sponsoren/Vereine) des Friedensbüros': 1,
'Anzahl Medienberichte zu bestimmten Veranstaltungen/Formaten': 1,
'Anzahl Nutzer Kukuk': 1,
'Anzahl Teilnehmer/innen Jugendkulturtage': 1,
'Anzahl der Besucher des Weltkindertages': 1,
'Anzahl der Konzerte im Theater': 1,
'Anzahl der Theatervorstellungen': 1,
'Ausgeliehne Medien der Stadtbibliothek': 1,
'Besuche Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum': 1,
'Besuche Haus der Jugend': 1,
'Besuche Kultur schnuppern': 1,
'Besuche Kulturgeschichtliches Museum/Felix-Nussbaum-Haus/Villa Schlikker': 1,
'Besuche Kunsthalle Osnabrück (einschließlich Foyer und Forum)': 1,
'Besuche Moskaubad': 1,
'Besuche Museum Industriekultur': 1,
'Besuche Museum am Schölerberg Natur und Umwelt': 1,
'Besuche Nettebad': 1,
'Besuche Osnabrücker Schwimmbäder gesamt': 1,
'Besuche Schinkelbad': 1,
'Besuche Stadtgalerie':1,
'Besuche im Theater': 1,
'Besuche von Konzerten im Theater': 1,
'Besuche von Schulklassen Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum': 1,
'Besuche von Schülern Erich-Maria-Remarque-Friedenszentrum': 1,
'Besuche von Schülern Kultur schnuppern': 1,
'Besucher Aussichtsplattform Piesberg': 1,
'Besucher GZ Lerchenstraße': 1,
'Besucher GZ Ziegenbrink': 1,
'Besucher Heinz-Fitschen-Haus': 1,
'Besucher JZ Ostbunker': 1,
'Besucher JZ WestWerk': 1,
'Besucher OsnabrückHalle': 1,
'Besucher der Veranstaltungen des Friedensbüros nach Veranstaltungen': 1,
'Darunter Besuche Planetarium': 1,
'Darunter Besuche von Schülerin im Theater': 1,
'Kulturausgaben (mit Gebäude) in €': 1,
'Kulturausgaben (ohne Gebäude) in €': 1,
'Mittel aus alternativen Finanzierungsmöglichkeiten (Drittmittel, Stiftungen, Sponsoring) in €': 1,
'Nutzer/-innen Stadtbibliothek': 1,
'Teilnehmende an Angeboten der Musik&Kunstschule': 1,
'Teilnehmende an VHS-Kursen': 1,
'Teilnehmer Museumspädagogischer Dienst': 1,
'Veranstaltungen OsnabrückHalle': 1,
'Zahl der Übernachtungen': 1,
'Zuschüsse an freie Träger der Kinder- und Jugendarbeit in €': 1,
'Zuschüsse an freie Träger in €': 1}
tidy_and_save(evaluations, fname='Ziel6_evaluation.json')
goal = Astronaut.from_excel('Ziel 8 - Finanzielle Handlungsfähigkeit.xlsx', {})
get_indicators(goal)
{' Anzahl Mitarbeitervorschläge': None, ' Gewinnabführung von Beteiligungen in €': None, ' Gewinnabführung von Eigenbetrieben in €': None, ' Zuschüsse an Eigenbetriebe in %': None, ' Zuschüsse an verbundene Unternehmen in %': None, 'Abschreibungsintensität in % (Einzelabschluss)': None, 'Abschreibungsintensität in % (Konzernabschluss)': None, 'Anlagendeckung I in % (Einzelabschluss)': None, 'Anlagendeckung I in % (Konzernabschluss)': None, 'Anlagendeckung II in % (Einzelabschluss)': None, 'Anlagendeckung II in % (Konzernabschluss)': None, 'Anzahl aller angebotenen bzw. genehmigten Qualifizierungsmaßnahmen in Relation zu den Fortbildungsbedarfen insgesamt in %': None, 'Anzahl der Sponsorenleistungen (ab einem Wert von 100€)': None, 'Aufwendungen für aktives Personal in €': None, 'Aufwendungen für aktives Personal ohne Pensions- und Beihilferückstellungen in €': None, 'Auslastung Mitarbeiterschulungen in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Bildung, Schule und Sport in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Bürger und Ordnung in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Finanzen und Controlling - Sonderbudget in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Finanzen und Controlling in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Integration, Soziales und Bürgerengagement in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familien in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Kultur in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Personal und Organisation in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Recht und Datenschutz in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Städtebau in %': None, 'Budgetabweichung Fachbereich Umwelt und Klimaschutz in %': None, 'Budgetabweichung Feuerwehr in %': None, 'Budgetabweichung Gleichstellungsbeauftragte in %': None, 'Budgetabweichung Rechnungsprüfungsamt in %': None, 'Budgetabweichung Referat Strategische Steuerung und Rat in %': None, 'Budgetabweichung Referat für Medien und Öffentlichkeitsarbeit in %': None, 'Budgetabweichung Sicherheitstechnischer Dienst in %': None, 'Budgetabweichung im Kernhaushalt in %': None, 'Bürgschaften in € (Einzelabschluss)': None, 'Eigenkapitalquote I (ohne Sonderposten) in % (Einzelabschluss)': None, 'Eigenkapitalquote I (ohne Sonderposten) in % (Konzernabschluss)': None, 'Eigenkapitalquote II (mit Sonderposten) in % (Einzelabschluss)': None, 'Eigenkapitalquote II (mit Sonderposten) in % (Konzernabschluss)': None, 'Fehlbeträge aus Vorjahren in € (Einzelabschluss)': None, 'Fehlbeträge aus Vorjahren in € (Konzernabschluss)': None, 'Fehlzeitenquote in %': None, 'Höhe des Sponsorenvolumens in €': None, 'Investitionskredite in € (Einzelabschluss)': None, 'Investitionskredite in € (Konzernabschluss)': None, 'Jahresüberschuss-/fehlbetrag in € (Einzelabschluss)': None, 'Jahresüberschuss-/fehlbetrag in € (Konzernabschluss)': None, 'Liquidität I. Grades in % (Einzelabschluss)': None, 'Liquidität I. Grades in % (Konzernabschluss)': None, 'Liquidität II. Grades in % (Einzelabschluss)': None, 'Liquidität II. Grades in % (Konzernabschluss)': None, 'Liquidität III. Grades in % (Einzelabschluss)': None, 'Liquidität III. Grades in % (Konzernabschluss)': None, 'Liquiditätskredite in € (Einzelabschluss)': None, 'Liquiditätskredite in € (Konzernabschluss)': None, 'Liquiditätskreditquote in % (Einzelabschluss)': None, 'Liquiditätskreditquote in % (Konzernabschluss)': None, 'Ordentliche Aufwendungen gesamt in €': None, 'Personalintensität (Einzelabschluss) in %': None, 'Personalintensität (Konzernabschluss) in %': None, 'Personalstruktur (Durchschnittsalter)': None, 'Personalstruktur männlich in %': None, 'Personalstruktur weiblich in %': None, 'Reinvestitionsquote in %': None, 'Relation der Investitionen von hervorgehobener Bedeutung gem. RIC zum Gesamtinvestitionsvolumen in %': None, 'Schulden pro Einwohner in € (Einzelabschluss)': None, 'Schulden pro Einwohner in € (Konzernabschluss)': None, 'Steuereinnahmen je Einwohner in €': None, 'Steuerquote in % (Einzelabschluss)': None, 'Steuerquote in % (Konzernabschluss)': None, 'Teilzeitquote in %': None, 'Verhältnis Investitionen/Erlöse in %': None, 'Vermögen pro Einwohner in € (Einzelabschluss)': None, 'Vermögen pro Einwohner in € (Konzernabschluss)': None, 'Verschuldungsgrad in % (Einzelabschluss)': None, 'Verschuldungsgrad in % (Konzernabschluss)': None, 'Veränderungsquote der Gesamterträge gegenüber dem Vorjahr in %': None, 'Vollzeitquote in %': None, 'Zinslastquote in % (Einzelabschluss)': None, 'Zinslastquote in % (Konzernabschluss)': None, 'Zuschüsse an Eigenbetriebe in €': None, 'Zuschüsse an verbundene Unternehmen gesamt in €': None}
# Die meisten Begriffe kann ich leider nicht einordnen, weswegen diesen Punkt momentan auslasse.
evaluations = {
' Anzahl Mitarbeitervorschläge': 1,
' Gewinnabführung von Beteiligungen in €': None,
' Gewinnabführung von Eigenbetrieben in €': None,
' Zuschüsse an Eigenbetriebe in %': None,
' Zuschüsse an verbundene Unternehmen in %': None,
'Abschreibungsintensität in % (Einzelabschluss)': None,
'Abschreibungsintensität in % (Konzernabschluss)': None,
'Anlagendeckung I in % (Einzelabschluss)': None,
'Anlagendeckung I in % (Konzernabschluss)': None,
'Anlagendeckung II in % (Einzelabschluss)': None,
'Anlagendeckung II in % (Konzernabschluss)': None,
'Anzahl aller angebotenen bzw. genehmigten Qualifizierungsmaßnahmen in Relation zu den Fortbildungsbedarfen insgesamt in %': None,
'Anzahl der Sponsorenleistungen (ab einem Wert von 100€)': None,
'Aufwendungen für aktives Personal in €': None,
'Aufwendungen für aktives Personal ohne Pensions- und Beihilferückstellungen in €': None,
'Auslastung Mitarbeiterschulungen in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Bildung, Schule und Sport in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Bürger und Ordnung in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Finanzen und Controlling - Sonderbudget in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Finanzen und Controlling in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Integration, Soziales und Bürgerengagement in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Kinder, Jugendliche und Familien in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Kultur in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Personal und Organisation in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Recht und Datenschutz in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Städtebau in %': None,
'Budgetabweichung Fachbereich Umwelt und Klimaschutz in %': None,
'Budgetabweichung Feuerwehr in %': None,
'Budgetabweichung Gleichstellungsbeauftragte in %': None,
'Budgetabweichung Rechnungsprüfungsamt in %': None,
'Budgetabweichung Referat Strategische Steuerung und Rat in %': None,
'Budgetabweichung Referat für Medien und Öffentlichkeitsarbeit in %': None,
'Budgetabweichung Sicherheitstechnischer Dienst in %': None,
'Budgetabweichung im Kernhaushalt in %': None,
'Bürgschaften in € (Einzelabschluss)': None,
'Eigenkapitalquote I (ohne Sonderposten) in % (Einzelabschluss)': None,
'Eigenkapitalquote I (ohne Sonderposten) in % (Konzernabschluss)': None,
'Eigenkapitalquote II (mit Sonderposten) in % (Einzelabschluss)': None,
'Eigenkapitalquote II (mit Sonderposten) in % (Konzernabschluss)': None,
'Fehlbeträge aus Vorjahren in € (Einzelabschluss)': None,
'Fehlbeträge aus Vorjahren in € (Konzernabschluss)': None,
'Fehlzeitenquote in %': None,
'Höhe des Sponsorenvolumens in €': None,
'Investitionskredite in € (Einzelabschluss)': None,
'Investitionskredite in € (Konzernabschluss)': None,
'Jahresüberschuss-/fehlbetrag in € (Einzelabschluss)': None,
'Jahresüberschuss-/fehlbetrag in € (Konzernabschluss)': None,
'Liquidität I. Grades in % (Einzelabschluss)': None,
'Liquidität I. Grades in % (Konzernabschluss)': None,
'Liquidität II. Grades in % (Einzelabschluss)': None,
'Liquidität II. Grades in % (Konzernabschluss)': None,
'Liquidität III. Grades in % (Einzelabschluss)': None,
'Liquidität III. Grades in % (Konzernabschluss)': None,
'Liquiditätskredite in € (Einzelabschluss)': None,
'Liquiditätskredite in € (Konzernabschluss)': None,
'Liquiditätskreditquote in % (Einzelabschluss)': None,
'Liquiditätskreditquote in % (Konzernabschluss)': None,
'Ordentliche Aufwendungen gesamt in €': None,
'Personalintensität (Einzelabschluss) in %': None,
'Personalintensität (Konzernabschluss) in %': None,
'Personalstruktur (Durchschnittsalter)': None,
'Personalstruktur männlich in %': None,
'Personalstruktur weiblich in %': None,
'Reinvestitionsquote in %': None,
'Relation der Investitionen von hervorgehobener Bedeutung gem. RIC zum Gesamtinvestitionsvolumen in %': None,
'Schulden pro Einwohner in € (Einzelabschluss)': -1,
'Schulden pro Einwohner in € (Konzernabschluss)': -1,
'Steuereinnahmen je Einwohner in €': 1,
'Steuerquote in % (Einzelabschluss)': None,
'Steuerquote in % (Konzernabschluss)': None,
'Teilzeitquote in %': None,
'Verhältnis Investitionen/Erlöse in %': None,
'Vermögen pro Einwohner in € (Einzelabschluss)': None,
'Vermögen pro Einwohner in € (Konzernabschluss)': None,
'Verschuldungsgrad in % (Einzelabschluss)': None,
'Verschuldungsgrad in % (Konzernabschluss)': None,
'Veränderungsquote der Gesamterträge gegenüber dem Vorjahr in %': None,
'Vollzeitquote in %': None,
'Zinslastquote in % (Einzelabschluss)': None,
'Zinslastquote in % (Konzernabschluss)': None,
'Zuschüsse an Eigenbetriebe in €': None,
'Zuschüsse an verbundene Unternehmen gesamt in €': None}
#tidy_and_save(evaluations, fname='Ziel8_evaluation.json')